Die Pfarre gestaltete einen Nachmittag im Rahmen des Kirchberger Ferienspiels. Alles drehte sich um die „Arche Noah“. Es gab ein Bilderbuchkino, es wurde gesungen, gespielt, gemalt und gebastelt und es gab eine gute Jause. Danke allen Helferinnen und Helfern!
Autor-Archive:mariannehaselbacher
Hl. Jakobus – unser Patrozinium
28. Juli – Feier des Pfarrpatrons (Jakobus, 25. Juli) – Am Vorabend gab es ein Abendlob mit dem neuen Jugendchor. Wie jedes Jahr gab es am Sonntag die Sternwallfahrt. 25 Wallfahrer machten sich auf den Weg – diesmal sogar mit dem Shuttle-Bus. Um 10.00 Uhr feierten wir dann alle gemeinsam eine Festmesse – musikalisch gestaltet …
20. Juni – Fronleichnam
Heuer trafen wir uns im Park und feierten im Schatten der Bäume die Hl. Messe. Anschließend zogen wir weiter in den Philipp-Garten, zum Hauptplatz und zur Pfarrkirche. Die Erstkommunionkinder waren ganz vorne dabei. Danke allen für das Schmücken der Altäre, des Prozessionsweges, das singen und mitfeiern. Danke an den Musikverein, den Kirchenchor, der Feuerwehr, dem …
Sternwallfahrt nach Maria Schutz
Die Maria Schutz Wallfahrt des Seelsorgeraumes am 15.6. wurde wieder sehr gut angenommen. Die Wallfahrer aus Feistritz und St. Corona trafen in Kirchberg mit den Wallfahrern aus Kirchberg zusammen. Vom Ramskreuz gingen diese 3 Pfarren dann gemeinsam über Otterthal, Schlagl, Schanzkapelle nach Maria Schutz. Dort trafen sie mit den Wallfahrern aus Trattenbach zusammen, die über …
11. Juni – Ministrantentag in Krumbach
Viele Minis trafen sich zu einem lustigen Tag beim Pfarrhof in Krumbach. Es wurde gespielt, gesungen, Messe gefeiert und zum Abschluss noch gemeinsam gegrillt.
30. Mai – Christi Himmelfahrt – Erstkommunion
Text und Foto folgen noch!
Firmungen im Seelsorgeraum
Kinderwortgottesdienste zu Ostern
Auch heuer kamen wieder sehr viele Kinder, um sich mit dem Geschehen der Karwoche vertraut zu machen. Mit Liedern und den Geschichten vom Gründonnerstag, Karfreitag und der Auferstehung setzten sie sich ganzheitlich auseinander. In der Mitte entstand jeden Tag ein neues Bild. Zum Abschluss gab es wieder das traditionelle Ostereiersuchen im Klostergarten. Heuer bei traumhaft …
KiWoGo am 3. Fastensonntag
Im KiWoGo am 3. Fastensonntag ging es um das Gleichnis des Feigenbaumes. So wie der Gärtner dem Feigenbaum, gibt uns auch Gott immer eine Chance. Wenn wir bereit sind, etwas zu verändern, wird es gelingen. Die Kinder ließen einen dürren Baum aufblühen, und sammelten Ideen, wie sie selbst zu positiven Veränderungen beitragen können. Symbol für die Veränderung …