Kindermissio
Es beginnt immer mit einer Online- Bestellung im Shop der Kindermissio in der Seilerstätte in Wien. Dieses Mal bestellten unsere Pfarren viele, viele Kartons mit Schokopralinen und Blue-Potato-Chips. Mit dem Verkauf dieser Güter wurde den Kakao-, Zuckerrüben- und Kartoffel-Bauern im Sinne eines fair-trade-Handels zu einem gerechten Lohn verholfen. Mit dem Geld und den Spenden können sich die Bauern mehr und neue Pflanzen für den Anbau kaufen und sich so aus der Armut selbst hinausarbeiten und auch ihr eigenes Überleben und das ihrer Familie sichern. Zeitgleich lief eine Informationskampagne über die äußerst schwierige Situation von Kindern in Madagaskar, wo wir für zwei Projekte Geld sammelten, nämlich für die „Mica-Sklaven“, die in den Minen im Süden dieses Landes Glimmer abbauen, und für „Ein Kind – Ein Baum“, wo Kinder Madagaskars für einen Baum Patenschaften übernehmen und wo wir den Bau von Schulen mitfinanzieren. Unsere Arbeit brachte reichlich Früchte, sodass unser Seelsorgeraum gemeinsam mehr als 2.500.- Euro für den Sonntag der Weltkirche an die Kindermissio überweisen konnte, um Menschen in den ärmsten Diözesen der Welt zu unterstützen. von Mag. Bernhard Secco