Chorchester – wer, wie, warum?

Chorchester ist ein neu gegründeterVerein, der de facto aus Kirchenchor und -orchester hervorgeht und das gemeinsame Musizieren in eine „geordnete“ Vereinsform bringt. Zu Beginn sind unsere Mitglieder Altbekannte, es wird aber auch bereits gemeinsam mit Anna Flasch am Aufbau eines Jugendchores gearbeitet. (Interessierte Jugendliche ab ca. 10 Jahren können sich gerne melden!) Initialzündung für die Überlegung, sich als Verein zu organisieren, war die Anschaffung neuer Mappen, dabei ist die Frage der Beschriftung, des Namens aufgetaucht. In diesen Diskussionen ist uns bewusst geworden, dass der Weg zur Vereinsgründung nicht besonders weit ist, da unsere Strukturen bereits in diese Richtung ausgelegt waren, und wir in einem Verein eine gemeinsame Identität stärken können. Zusätzlich ergeben sich neue rechtliche Möglichkeiten (Sponsoring etc.). Offiziell haben wir uns am Cäciliensonntag, nach dem bes(ch)wingten Gottesdienst mit Sängerehrung, konstituiert und einen Vorstand gewählt. Damit beginnt ein neuer Abschnitt für die Kirchenmusik – aber Sie werden sehen, das meiste bleibt beim Alten. So haben Sie in nächster Zeit wieder Gelegenheit, uns zu hören, und zwar

  • Weihnachten (Mette, Christtag)
  • Neujahr (Trompetensegen)
    Wir freuen uns auf ein Wiederhören.

Ehrung von langjährigen Mitgliedern von Chor und Musik am 24.11.2024(v. r.n.l.)Ernst Kapfenberger 20 Jahre, Christine Ehrenhöfer 25 Jahre, Brigitte Fuchs 35 Jahre, Josef Morgenbesser 40 Jahre, Gabriele Schwendt 55 Jahre, Reinhold Ehrenhöfer 60 Jahre