Nachdem sich in letzter Zeit die Beschwerden über die Verständlichkeit der Lautsprecher gehäuft haben, hat der PGR eine neue Lautsprecheranlage für die Pfarrkirche in Auftrag gegeben. Damit sind erstmals seit langem wieder alle Komponenten aus „einem Guss” und auf den Stand der Technik geholt. Die Lautsprecher selbst wurden durch größere ersetzt, in der Sakristei ein …
Kategorie-Archive:kirchberg
Chorchester – wer, wie, warum?
Chorchester ist ein neu gegründeterVerein, der de facto aus Kirchenchor und -orchester hervorgeht und das gemeinsame Musizieren in eine „geordnete“ Vereinsform bringt. Zu Beginn sind unsere Mitglieder Altbekannte, es wird aber auch bereits gemeinsam mit Anna Flasch am Aufbau eines Jugendchores gearbeitet. (Interessierte Jugendliche ab ca. 10 Jahren können sich gerne melden!) Initialzündung für die …
Sonntag der Weltkirche am 20. Oktober
Kindermissio Es beginnt immer mit einer Online- Bestellung im Shop der Kindermissio in der Seilerstätte in Wien. Dieses Mal bestellten unsere Pfarren viele, viele Kartons mit Schokopralinen und Blue-Potato-Chips. Mit dem Verkauf dieser Güter wurde den Kakao-, Zuckerrüben- und Kartoffel-Bauern im Sinne eines fair-trade-Handels zu einem gerechten Lohn verholfen. Mit dem Geld und den Spenden …
Erntedankfest – Stephanusorden für Veronika Bauer
Danke den Bäuerinnen, den Bauern und der Jugend – die übrigens den Erlös vom Sträußerlverkauf den Hochwasseropfern gespendet haben – immerhin € 1.100,-. Danke auch den SängerInnen, den MusikerInnen, den Damen vom Kirchenschmuck, den MinistrantInnen und allen anderen, die zum Fest beigetragen haben. Und danke Vroni Bauer, fürs Vor-, Mit- und Nachsorgen. Veronika Bauer wurde …
„Erntedankfest – Stephanusorden für Veronika Bauer“ weiterlesen
Neues von den „Minis“
„Fußballgott – denen am Platz alles gelingt“Unter diesem Motto spielten die Minis aus dem Feistritztal dieses Jahr am Sportplatz Feistritz gegen andere Mini-Fußballspieler aus dem Dekanat. Nach zwei Trainingseinheiten konnten wir am Samstag, 29.6. bei extremer Hitze den zweiten Platz erkämpfen. Ein HOCH auf unsere sportlichen Minis und auf Alle die es ermöglicht haben, dass …
Wolfgangskirtag
Am 15. August fand in der Wolfgangskirche der Festgottesdienst zu „Mariä Himmelfahrt” statt, musikalisch gestaltet vom Musikverein Kirchberg, der auch den anschließenden Frühschoppen spielte. Im Rahmen des Gottesdienstes wurden auch wieder die mitgebrachten Kräutersträuße gesegnet, abschließend gab es auch einen organisatorischen Überblick über die Arbeiten des Vereins „Freunde der Wolfgangskirche” mit Ausblick zur Restauration des …
„Auswärtsmessen“
„Der Glaube kann Berge versetzen”, heißt es. Manchmal beginnt er aber auch etwas kleiner, und versetzt Gottesdienste. So hatten wir die Gelegenheit im Feuerwehrhaus Kirchberg, beim Schul- und beim Feuerwehrfest in Otterthal,bei der Eröffnung der neuen Vereinsgebäude am Fußballplatz oder im Rahmen des Tages der Blasmusik im Innenhof der Mittelschule, in der Pfadfinderarena und bei …
Ferienspiel
Unsere Bibliotheksdamen lasen uns im kühlen Pfarrheim „Die Erschaffung der Welt“ vor und brachten uns mit Bildern die Geschichte näher. Mit Instrumenten und Accessoires versuchten wir das Gehörte in einem kleinen Theaterstück darzustellen. Nach einer Eis- und Vitaminpause gab es noch eine Abkühlung mit dem Gartenschlauch auf dem Florian Kuntner-Platz und dann spielten wir das …
Jakobifest 2024
Eine Woche vor dem Jakobifest fand das diesjährige Jakobikonzert statt, gestaltet von „Chorisma“, dem Jugendchor der Pfarre – einer Gruppe von jungen Musikern im Alter von 16-26 Jahren. Mit viel Freude und großer Begeisterung wurden „All-time-favourites“ aus den Bereichen Gospels und Spirituals, aber auch aus Pop und Rock sowie Musical- und Filmmusik dargeboten. All das …
Fronleichnam…
… feierte heuer uns Kaplan Ales Ullmann mit uns. Wir versammelten uns, wie schon in den letzten Jahren, im Park zur gemeinsamen hl. Messe. Danach ging es in Prozession zum 1. Altar beim Gesundheitszentrum und dann weiter zum 2. Altar bei der Mariensäule am Hauptplatz. Den Schlusssegen spendete uns der Zelebrant auf der Kirchenstiege. Zum …